Willkommen!
«Verein Grundeinkommen» ist ein gemeinnütziger Verein, der sich dem Thema der bedingungslosen finanziellen Grundsicherung widmet. Bis das bedingungslose Grundeinkommen in der Schweiz eingeführt ist, vernetzen und aktivieren wir Menschen die Lust haben zu experimentieren.
Grundeinkommen - Was geht?
Gesprächsreihe über aktuelle Themen rund um das bedingungslose Grundeinkommen mit Gästen aus dem In- und Ausland.
Nächster Livestream:
#7 im Gespräch mit Anna Stone von GoodDollar (25. Januar 2021 um 14 Uhr)
Wir starten fresh ins neue Jahr mit einem Blick in die Zukunft: Anna Stone von GoodDollar erzählt uns in unserer 7-ten Folge, wie sie zum Grundeinkommen in der digitalen Sphäre experimentiert. Spoileralert: Blockchain. Seid bereit für den Sprung ins Morgen, wo das UBI (Universal Basic Income = Bedingungsloses GrundEinkommen) in GoodDollar (einer neuen, digitalen Währung) ausbezahlt wird, wie es Investoren und Nutzniesser bereichert und für soziale Gerechtigkeit sorgt. Übertragung erfolgt auf Englisch.
Aktuelle Projekte

Der Frage, der wir damit nachgehen ist: was passiert, wenn wir frei von ökonomischem Druck, die Dinge tun können, die uns am Herzen liegen.
Zeit für Entwicklung
Um das Gefühl für das staatliche Grundeinkommen zu erhalten, kreieren wir den Prototyp dazu. Mit «Ting» schaffen wir ein Netzwerk, in dem die Mitglieder über gemeinsames Geld verfügen, das sie für intrinsisch motivierte Zwecke nutzen dürfen. Das schafft einen Trampolineffekt, der den Mitgliedern erlaubt, die Dinge zu tun, die sie wirklich tun wollen. Persönliche Projekte können umgesetzt und so das Gefühl von Grundeinkommen erlebt werden.
Der Frage, der wir damit nachgehen ist: was passiert, wenn wir frei von ökonomischem Druck, die Dinge tun können, die uns am Herzen liegen.

Durch Experimente in Dörfern, Städten und Kantonen Wissen schaffen und Fakten liefern. Dies bezwecken die Pilotprojekte Grundeinkommen Schweiz.
Pilotprojekte Grundeinkommen
Wir wollen Fakten zum bedingungslosen Grundeinkommen schaffen. Die Covid-19 Pandemie hat zuletzt eindrücklich aufgezeigt, dass die finanzielle Sicherheit zentral für ein angstfreies und erfülltes Leben ist. Die Zeit ist reif für einen neuen Versuch: die erste kommunale Initiative zum Grundeinkommen steht. In Zürich soll während 3 Jahren experimentiert und wissenschaftlich erforscht werden, ob das Grundeinkommen einen möglichen Lösungsansatz zum unaufhaltbaren Strukturwandel darstellt.
Aktuell suchen wir 500 Unterstützer*innen die diesen Versuch befürworten und mithelfen die nötigen Unterschriften zu sammeln.
Durch Experimente in Dörfern, Städten und Kantonen Wissen schaffen und Fakten liefern. Dies bezwecken die Pilotprojekte Grundeinkommen Schweiz.
Informiert bleiben
Abonniere unseren Newsletter, damit Du auf dem Laufenden bist. Wir informieren Dich nur über Neuigkeiten, Events und Aktionen oder wenn wir Deine Meinung erfahren möchten.